Norderney und mehr

04.06.2023 - 07.06.2023 4 Tage
499,00
p.P. im DZ / HP
(EZ-Zuschlag + 75,00 €)
MTF 2723
Anfragen
oder direkt anrufen: 030 / 98 414 222
(Di u. Mi 17.00-19.00)
Treue zahlt sich aus!
Liebe Reisegäste,
wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue. Ständig wieder mit uns reisende Gäste können von unserem Bonuspunktesystem / Rabattaktionen profitieren.
Leistungen
- Busfahrt im modernen Reisebus
- Bordservice
- Reisebegleitung
- 3 Übernachtungen im 4****Hotel Landgasthof Alte Post mit Schwimmbad, Saunalandschaft, Wellnessbereich
- 3x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 3x 3 Gänge-Menü in Buffetform
- freie Nutzung von WLAN
- begleiteter Stadtrundgang in der Salz-und Hansestadt Lüneburg
- Fährfahrt zur Insel Norderney und zurück
- Bustagesticket zur Inselerkundung
- Besuch der Seehundstation Nationalpark-Haus in Norddeich
- sachkundige Begleitung durch Guide in den Städte Norden und Esens sowie entlang der Küste
- Fotostopp in Neßmersiel
- Zwischenstopp in Bremen mit kurzweilig geführter Rundfahrt/Gang
- Freizeit in Lüneburg auf Norderney, in Norden, Esens und Bremen
Beschreibung
Ihr Weg führt Sie in eine idyllische Landschaft mit bezaubernden Inseln, malerischen Fischerdörfern, Ebbe und Flut unweit von der deutsche Nordseeküste entfernt. Im niedersächsischen Ogenbargen in der Nähe von Aurich, der heimliche Hauptstadt Ostfrieslands, erwartet Sie das 4**** Hotel Landgasthof Alte Post mit Schwimmbad, Saunalandschaft, Wellnessbereich und behaglich eingerichteten Zimmern. Morgens stärken Sie sich vom reichhaltigen Frühstücksbuffet, abends verwöhnt Sie ein 3 Gänge-Menü in Buffetform und nach dem Speisen darf es auch ein erholsamer Spaziergang oder ein leckeres Getränk an der Bar sein.
Reiseprogramm
1. Tag
Bevor Sie heute das Hotel erreichen, statten Sie der über 1000 Jahre alten Salz- und Hansestadt Lüneburg, eine der faszinierendsten Städte Norddeutschlands, einen Besuch ab. Die historische Architektur im Stil der Backsteingotik und das mittelalterliche Stadtbild mit Kirchen und Giebelhäusern prägen diese. Überall sehen Sie Geschichte, deren wichtigstes Gut das „Weißes Gold“ war. Während eines fachkundigen und kurzweiligen Rundgang’s ums Rathaus erhalten Sie interessante Erklärungen zu Bauwerken und Sehenswürdigkeiten. Danach bleibt Ihnen noch Zeit zum Besuch eines Cafés im schmucken Wasserviertel.
2. Tag
Nach dem Frühstück tauchen Sie in ein einzigartiges maritimes Flair ein. Norderney, die zweitgrößte ostfriesische Insel mit ihrem Charme und die gleichnamige Stadt erwarten Sie. Schon allein die Fährfahrt mit einer luftigen Brise und ein unendlicher Ausblick sind erlebenswert. Dort angekommen, kündigen sich wunderschöne und wohltuende Stunden mitten im Meer an. Sie haben auf der Urlaubsinsel genügend Zeit, diese zu entdecken. Sie können durch den Hafen spazieren, an endlos weißen Stränden schlendern oder einen Streifzug durch das kleine und feine Ortszentrum, wo reichlich Cafés, Restaurants und Geschäfte zu Hause sind, vornehmen. Nach einem herrlichen Tag erwartet Sie die Fähre zur Rückfahrt im Hafen.
3. Tag
Der heutige Tag hält mancherlei Höhepunkt für Sie bereit. Zuerst schauen Sie in der Seehundstation Nationalpark-Haus in Norddeich vorbei. Verwaiste Seehundwelpen erhalten hier ein zeitlich begrenztes Zuhause, bis sie dann nach reichlichem Wachstum wieder in die Nordsee zurückkehren. Die kleinen Meeressäuger mit Ihrem liebevollen Blick lassen Ihre Herzen im Handumdrehen dahinschmelzen. Unweit von Norddeich liegt das größte Seeheilbad – das reizende Städtchen Norden – auch genannt „Das grüne Tor zum Meer“. Hier gibt es Interessantes über Norden durch den Guide zu berichten. Auf dem Weg zur nächsten hübschen Stadt legen Sie einen Fotostopp in Neßmersiel ein. Bei entsprechendem Wetter genießen Sie einen großartigen Blick auf Baltrum, die kleinste der sieben Ostfriesischen Inseln. Abseits des Weltnaturerbes Wattenmeer erwartet Sie die Bärenstadt Esens mit Ihrem Flair. Der mittelalterliche Stadtkern gibt Wissenswertes preis und lädt in Geschäfte, Restaurants und Cafés ein.
4. Tag
Nach einem leckeren Frühstück treten Sie mit Stopp in der eindrucksvollen und vielfältigen Hansestadt Bremen und schönen maritimen Erlebnissen die Heimreise an. Bremen präsentiert sich mit glanzvollen Sehenswürdigkeiten und Wahrzeichen wie die Bronzestatue der Bremer Stadtmusikanten, der steinerne Roland, das über 600 Jahre alte, berühmte Rathaus oder die Böttcherstraße mit ihren aussergewöhnlichen Bauwerken wie das Haus des Glockenspiels (std. zw.12.00 und 18.00 Uhr). Zu allem erfahren Sie durch den Gästeführer viel Wissenswertes. Im Anschluß bleibt noch Zeit für einen individuellen Bummel durch die City.
Abfahrtszeiten
8.00 | Johannisthaler Ch. 328 gegenüber Apotheke am U Johannisthaler Ch. |
8.10 | Marienfelder Ch. 168 gegenüber Tankstelle / Mariendorfer Damm |
8.20 | Mariendorfer Damm 131 am U Alt Mariendorf Fahrtrichtung Tempelhof |
8.40 | Messedamm Bhst. gegenüber Hotel Ibis am Parkplatz / Neue Kantstr. |
8.50 | Scharnweberstr. 20 / Ollenhauerstr. |
Rückankunft ca. 19.00 Uhr
Anfragen und Reiseanmeldungen können Sie verbindlich per Mail oder telefonisch unter 030 / 98 414 222 Di u. Mi 17.00-19.00 Uhr oder auf dem AB vornehmen. Bitte gebe Sie Ihren Namen und Ihre Tel.-Nr. zwecks Rückruf an.
Anfragen und Anmeldungen können Sie per Mail oder telefonisch unter 030 / 98 414 222 Di u. Mi 17.00-19.00 Uhr oder auf dem AB vornehmen. Bitte sagen Sie Ihren Namen, Tel.-Nr. zwecks Buchungsbestätigung, Anzahl der Personen u. Bushaltestelle an.
Änderungen vorbehalten! MTZ 25 Pers., PA, Impfnachweis und Einhaltung der zum Zeitpunkt der MTF erforderlichen Covid-Bestimmungen sind Pflicht, Kurtaxe, wenn erforderlich, ist vor Ort selbst zu entrichten,
Diese Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität teilweise nicht geeignet. Wenn Sie trotz eingeschränkter Mobilität an dieser Reise teilnehmen möchten, bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Treue zahlt sich aus!
Liebe Reisegäste,
wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue. Ständig wieder mit uns reisende Gäste können von unserem Bonuspunktesystem / Rabattaktionen profitieren.